Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Letztes Update am:

letzte Aktualisierung:

 

am 3-10-2023

 

um 20:00 Uhr

 

 

Aktualisiert:

Einsätze

Dienstplan Einsatzabteilung

Aktuelles

Neubau Feuerwehrhaus

Dienstplan Altersabteilung

TLF 20/24 TR:

Aufbau Schlingmann 2006

Fahrgestell: MAN LE

Beladung:

Pumpe: FP 20/8

Löschwassertank: 2400 L

Schaummittel: 60L (3x20l)

Handfeuerlöscher 6kg CO2

Hochdrucklöscher HI-Press

Handfeuerlöscher 6kg ABC

Handfeuerlöscher 6kg F-Lsg.

C-Druckschläuche

B-Druckschläuche

Schleifkorbtrage

Schaufeltrage

4tlg. Steckleiter

Drucklüfter (Leader)

Abwasser-Tauchpumpe ATP15

2 x Pressluftatmer

4 x Hohlstrahlrohr C

2 x Hohlstrahlrohr D

Schwerschaumrohr S4

Mittelschaumrohr M4

Zumischer Z4R

B-Saug--/Druckschlauch 3m (3 Stck.)

Lichtmast (Mechanisch)

2x 1000W/230V

Stromerzeuger 8 KvA

Hilfeleistungssatz Weber

("Schere, Spreitzer mit Kettensatz, Hydraulikzylinder)

Airbagsicherung

StabPack Stabilisierungssystem

Elektrosäbelsäge

Motorkettensäge mit Zubehör

Rettunsgring, Wurfleine, schwimmende Leine,

4x Schwimmkragen

Beleuchtungssatz

Haligantool

90m D-Schnellangriff in Buchten mit HSR

div. Schanzwerkzeug

2x Wathosen

CO-Warner

2x HfuG 2m 

1x FuG 2m fest

1x FuG TETRA 

2 Blitzleuchten

2 Handlampen Halo7

Rettungsbrett (Spineboard)

D-Schnellangrifftasche mit D-HSR15l und 45m D-Schlauch

Wärmebildkamera (K1 Flir)

Rauchschutzvorhang

Kaminkehrwerkzeug

Diverses Rüstholz und Verkehrssicherungsmaterial

Tragbarer Wasserwerfer 1600l POK mit Oszillation und Schwerschaumrohr

Netzwasserdosierkartusche (RUHL)

Japanhandsäge mit 4m Teleskopstiel

Das Tanklöschfahrzeug fährt als erstes Fahrzeug zum Einsatz mit seinen innenliegeneden Atemschutzgeräten die schon auf der Anfahrt angelegt werden können und dem eingebauten Wassertank wird der Löschangriff zuerst immer von diesem Fahrzeug vorgetragen.

 

Auch bei Verkehrsunfällen rückt dieses Fahrzeug zuerst aus weil hier auch der Hydraulische Rettungssatz mit dem Zubehör verlastet sind,

 

Das Material für die schnelle Wasserrettung befindet sich ebenfalls auf diesem Fahrzeug.

Ortsbrandmeister:

Jörg Nöchel

Tel.: 04425-9906168

e.mail

 

Jugendfeuerwehrwart:

Carsten Behnk

Tel.: 04425 - 787

e.mail

CarstenCarsten

CarstenCarsten

CarstenCarsten 

 

 

Für Notfälle mit Kleintieren finden sie hier Hilfe:

Tiernotruf Friesland 
 Friesenweg 9
26434 Wangerland
 
Telefon04463 3240018

 

 

 

 

 

 

TLF 20/24 mit Zusatzbeladung, Florian Friesland 16-22-2TLF 20/24 mit Zusatzbeladung, Florian Friesland 16-22-2

 

TLF G1 mit Auszug offenTLF G1 mit Auszug offen

G3-TLFG3-TLF

TLF-G2TLF-G2

TLF-G4
TLF-G4

TLF-GR-Schublade mit, Saugkorb, Saugschutzkorb, Verteiler, Arbeitsleinen, Spülkopf, Kupplungsschlüssel, Leineneimer, B-Absperrorgan, Flankierschlauch-B, DruckbegrenzungsventilTLF-GR-Schublade mit, Saugkorb, Saugschutzkorb, Verteiler, Arbeitsleinen, Spülkopf, Kupplungsschlüssel, Leineneimer, B-Absperrorgan, Flankierschlauch-B, Druckbegrenzungsventil

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?