Beim Eintreffen des TLF ,das Foto wurde vom Eigentümer gemacht
am 29. Oktober gegen 10.30 Uhr wurde die Feuerwehren Hooksiel, Waddewarden und Hohenkirchen zu einem Brand in einem KFZ-Vertungsbetrieb alarmiert.
Beim Eintreffen des TLF Hooksiel als erstes Fahrzeug schlugen die Flammen bereits aus dem Dach, nach der Rückmeldung wurde durch den Ortsbrandmeister Hooksiel umgehend Gemeindealarm für alle Wangerländer Feuerwehren ausgelöst und zwei Drehleitern zur Einsatzstelle geordert.
Die ersten Kräfte brachten sofort den tragbaren Wasserwerfer (eine Spende vom Förderverein) der Wehr Hooksiel in Stellung und nahmen damit die Brandbekämfung auf. Sämtliche im Gebäude befindlichen Personen (KFZ-Verwretung, Arztpraxis, Transportunternehmen, Dachdeckerbertrieb) hatten dieses zwischenzeitlich unverletzt verlassen.
Die nachrückenden Kräfte begannen mit der Brandbekämpfung über den Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs aus Hohenirchen und mit mehreren Strahlrohren. Die kurze Zeit später eintreffenden Drehleitern aus Jever und Wilhelmshaven wurden auf den beiden Längsseiten des Gebäudekomplex in Stellung gebracht und nahmen unverzüglich die Brandbekämpfung durch das Durchgebrannte Dach auf. So konnte der Brand auf den Brandausbruchsraum begrenzt und der restliche Gebäudekomplex nahezu unversehrt gehalten werden.
Zu Spitzenzeiten wurden ca. 10.000l Wasser in der Minute abgegeben nach ca. 45 Minuten war der Brand unter Kontrolle. DIe Wasserversorgung bauten die ebenfalls an der Einsatzstelle befindlichen Wehren aus Minsen, Tettens, Wiarden und Neugarmssiel auf und betrieben diese mit 6 Zuleitungen aus Hydranten und offenem Gewässer. Insgesamt kamen ca 60 Feuerwehrleute, 12 Polizisten, 4 Mitarbeiter Straßenbaulastträger, 1 Rettungswagen, sowie das Ordnungsamt und der Landkreis Friesland (untere Wasserbehörde) mit je einer Person zum Einsatz. Das kontaminierte Löschwasser wurde direkt aufgefangen und durch eine Fachfirma entsorgt.
Dank der guten und professionellen Zusammenarbeit aller Kräfte konnte auch dieser Einsatz ohne Verletzte abgearbeitet werden, ein herzliches Danke Schön an alle Kräfte!
weitere Info unter: NWZ, FriesischerRundfunk, NDR, WZ, FRI-TV, NonstopNews